Historie

1975

Gründung des Zweckverbands und Erlass der ersten Verbandssatzung zum 16. August

1975

1975

Erwerb des Fernheizwerks und der Müllverbrennungsanlage aus dem Insolvenzverfahren des privaten Betreibers (um Fernwärmeversorgung im Gewerbegebiet für die dort ansässigen Unternehmer aufrechterhalten zu können).

1975

1984

Erweiterung der Aufgaben um den Busbetrieb (Gemeindeübergreifende Buslinie)

1984

1988

Einbau einer neuen Rauchgasreinigungsanlage in das Heizwerk, zur Einhaltung der BImSchG-Grenzwerte

1988

2001 bis 2003

  • Landkreis Freising kündigt Restmüll-Anlieferungsvertrag für das Heizwerk
  • Der Zweckverband erarbeitet verschiedene Varianten für die zukünftige Energieversorgung im Gewerbegebiet. Das Verbandsgremium entscheidet sich dafür die Müllverbrennungsanlage in ein Biomasseheizkraftwerk umzurüsten und legt damit den Grundsein für eine nachhaltige um umweltfreundliche Energieversorgung im Verbandsgebiet.
  • Planung und Umrüstung der Müllverbrennungsanlage zum Biomasseheizkraftwerk.
2001-2003

März 2002

Baubeginn mit Demontage Müllverbrennungsanlage (Investition 16 Millionen €)

März 2002

2003

Inbetriebnahme des Biomasseheizkraftwerks und Beginn der Stromeinspeisung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

2003

2014

Erweiterung Fernwärmenetz Neufahrn: Ausbau des Fernwärmenetzes durch Neufahrn in Richtung Osten bis zum Freizeitpark

2014

2017

Erweiterung Fernwärmenetz Eching: Ausbau des Fernwärmenetzes in die Ortsmitte Eching (Durchquerung der A9 und Zusammenschluss mit dem vorhanden Nahwärmenetz in der Ortsmitte Eching)

links: Bürgermeister Thaler
2. von links: Bürgermeister Heilmeier
2017

2017

Teil-Rekommunalisierung des Stromnetzes zum 01.01.2017
Gründung der Kooperationsgesellschaft (Stromnetz Neufahrn/Eching GmbH & Co. KG) mit Bayernwerk. Der Zweckverband erwirbt an der Kooperationsgesellschaft einen Kapitalanteil in Höhe von 51 %

Bericht Münchner Merkur
https://www.merkur.de/lokales/freising/eching-neufahrn-unter-strom-7163663.html
2017

2020

Einrichtung einer eigenen Geschäftsstelle

2020

2023

Dem ZV wird eine gewerbliche Aufsuchungserlaubnis für Geothermie erteilt.

Read More2023

2025

Teil-Rekommunalisierung der Gasnetze zum 01.01.2025


Gründung der Kooperationsgesellschaft (Energienetze Neufahrn Eching GmbH & Co. KG) mit der Energienetze Bayern GmbH & Co. KG (ENB) und der SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG (SWM). SWM, ENB und der ZV bringen die Gasnetze in den Kommunen Neufahrn und Eching in die Gesellschaft ein. Der ZV hält an der Kooperationsgesellschaft einen Kapitalanteil in Höhe von 51 %.

2025